Skip to content

European Fruit Magazine

Hälfte des Importhonigs gefälscht

Fast die Hälfte des in die EU importierten Honigs ist gefälscht. Billiger Zuckersirup ersetzt den natürlichen Nektar. Wenn man Honig im Supermarkt kauft, ist die Gefahr groß, dass es sich nicht um reinen Honig handelt. Eine Untersuchung der EU hat ergeben, dass 46 % des importierten Honigs Stoffe enthält, die darin nichts verloren haben. Produzenten fügen billigen Zuckersirup hinzu, um den Preis niedrig zu halten und die Menge zu vergrößern.
China und Argentinien liefern gemeinsam den meisten Honig nach Europa. Insbesondere chinesischer Honig ist verdächtig: 74 % davon sind gepanscht. (Quelle: Vilt.be)